Dirk Baecker

deutscher Soziologe, Publizist und Professor; Werke u. a.: "Womit handeln Banken?", "Wozu Kultur?", "Wozu Gesellschaft?"

* 11. August 1955 Karlsruhe

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2009

vom 4. August 2009 (ff), ergänzt um Meldungen bis KW 09/2021

Herkunft

Dirk Baecker wurde am 11. Aug. 1955 in Karlsruhe geboren.

Ausbildung

Er machte Abitur am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Köln, wo er ab 1974 Soziologie und Nationalökonomie studierte. 1979/1980 setzte er sein Studium an der Universität Paris-IX-Dauphine fort. 1982 machte er sein Diplom. 1986 folgte an der Universität Bielefeld im Fach Soziologie bei Niklas Luhmann die Promotion zum Dr. rer. soc. und 1992 die Habilitation zum Thema soziologische Unternehmenstheorien.

Wirken

Anfang der 90er Jahre schrieb er eine Reihe von Wirtschaftsanalyse-Kolumnen für die deutsche Zeitschrift "Blick durch die Wirtschaft", die 1994 unter dem Titel "Postheroisches Management" als Buch erschienen, das mehr Erfolg in Kunst- als in Wirtschaftskreisen hatte. B. erhielt das Heisenberg-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Nach Studienaufenthalten an der Stanford University und an der Johns Hopkins University war er 1994 Gastforscher am Department for Accounting and Finance der London School of Economics and Political Sciences. 1995-1997 lehrte B. als Gastprofessor an der soziologischen ...